IPO-Haushaltsplanentwurf liegt aus
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Möglichkeit zur Einsichtnahme und zum Vornahme von Einwendungen!
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Möglichkeit zur Einsichtnahme und zum Vornahme von Einwendungen!
SZ schreibt: „Harte Diskussion“ bei der IPO-Info-Verantaltung in Heidenau – Herr Bürgermeister Opitz: Progromstimmung! Vorberichterstattung in der SZ mit Hinweis auf 3-D-Simulations-Video Bericht der SZ zum Video (kostenpflichtig). Hier das Video selbst Nach der Veranstaltung: Artikel im Wochenkurier (und Focus online) und SZ-Artikel Aktivisten stellten zudem in Heidenau folgendes Banner vor: In Auswertung dazu …
IPO-Info-Veranstaltung in Heidenau – IPO-Kritik von allen Seiten Weiterlesen »
Infoveranstaltung am 12. Februar in Dohna – Bürger protestieren während Info-Veranstaltung gegen Veranstaltungsablauf und gegen den IPO an sich. Planerin fühlt sich angegriffen. SZ schreibt von „Aufstand“. SZ-Artikel Dohna (kostenpflichtig) Protokoll der SEG Pirna
Hier die dem Seiteninhaber vorliegenden Fassungen der Stellungnahmen der beiden großen Umweltverbände (Achtung, NABU-Fassung nicht unterschrieben) und der evangelischen Kirchgemeinde Pirna. Allesamt kritisch: Flächenverbrauch, … Stellungnahme NABU IPO, Stellungnahme BUND Umweltprüfung, Stellungnahme KG Pirna Scoping IPO
Der Wochenkurier berichtet in seiner Ausgabe vom 2. Februar 2019 über den öffentlichkeitswirksamen Probebohrungstermin, der von Protesten begleitet wurde: WK-Artikel
Die evangelische Kirchgemeinde Pirna sieht mit Blick das IPO-Vorhaben die Gefahr, dass die Friedhofsruhe gestört wird. SZ Artikel im Original und hier nochmal vollständig: IPO_Kirche_besorgt_um_letzte_Ruhe
In einem Leserbrief zu folgendem SZ-Artikel kritisiert Herr Dr. Sebastian Gilbert die laufende Entwicklung, Transporte auf Kosten der Umwelt und der beteiligten Menschen weiter zu subventionieren. Als Gegenentwurf formuliert er regionale Wirtschaftkreisläufe und reale Preise vor allem durch gerechte Entlohnung der Transporteure und den Abbau von Transportsubventionen. Auch durch den geplanten Industriepark werde die Fehlentwicklung …
Herr Dr. Sebastian Gilbert setzt sich in seiner Stellungnahme insbesondere mit dem Prüfbogen zum IPO auseinander und kommt zu der Erkenntnis, dass den Beurteilungen der vertieften Prüfung der Umweltauswirkungen im o.g. Umweltprüfbogen in keinem Punkt gefolgt werden kann: Stellungnahme RPL 12p18
Die Sächsische Zeitung berichtet in Ihrer Ausgabe vom 2. November 2018 von der Einwohnerversammlung in Dohna zum Projekt IPO: SZ_IPO-1_1
Herr Dr. Gilbert informiert Herrn Ministerpräsidenten im beigefügten Brief über die kritischen Seiten des Vorhabens IPO und empfiehlt eine zukunftsorientierte, nicht von Kirchturmdenken und zusätzlichen Flächenverbrauch geprägte Wirtschaftsförderungspolitik. Brief von Hrn. Dr. Gilbert an Herrn MP